Nachfolgend die regelmäßigen Termine des Heimatvereins Hohkeppel
Spieleabend im „Weissen Pferdchen“
An jedem 1. Montag im Monat bietet der Heimatverein Hohkeppel ab 19 Uhr im „Weissen Pferdchen“ in Hohkeppel einen Spieleabend an. Eingeladen sind alle Erwachsenen und Jugendlichen, die Spaß an Gesellschaftsspielen und am Klönen haben. Für eine Grundausstattung an Spielen ist gesorgt, eigene Spiele können aber gerne mitgebracht werden. Weitere Infos bei Evelyn Cölln, Tel. 02206 / 608 5040.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Fassade und das Dach des Weissen Pferdchen wurden gründlich renoviert
Zunächst wurde das reetgedeckte Dach komplett überarbeitet und an den schadhaften Stellen ausgebessert. Das Fachwerk wurde eingehend untersucht, um festzustellen, welche Balken teilweise oder ganz ausgetauscht werden mussten. Am meisten gelitten hatte die schattige Südseite. Der dortige Anbau mit dem berühmten Doppel-Plumpsklo musste vollständig erneuert werden. Nach dem Abschluss der Reparaturarbeiten an der Fassade erhielt das Gebäude einschließlich der Fenster/Tür einen neuen Anstrich. Ermöglicht haben die Sanierungsarbeiten die Gemeinde Lindlar, die Bezirksregierung, die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die NRW-Stiftung, die gemeinsam die Finanzierung sicherten. Nicht zuletzt haben viele Mitglieder des Heimatvereins durch hohe Eigenleistungen zum Erfolg dieses Projektes beigetragen!
Bücherei St. Laurentius
Ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens ist die Bücherei, die im Weissen Pferdchen untergebracht ist und dienstags von 14-16.30 Uhr sowie sonntags von 10.30-12 Uhr geöffnet ist. Hier geht es zur Homepage der Bücherei.
Das „Heimatbuch II“ zur 1050-Jahrfeier der Gemeinde Hohkeppel
Zu Ostern 2011 hat der Heimatverein das „Heimatbuch II“ als Nachfolger des 1958 erschienenen Heimatbuchs herausgebracht. Das 440 Seiten starke und 17×24,5 cm große, reich bebilderte Buch im Leineneinband gibt die spannende Entwicklung und Veränderung in allen gesellschaftlichen Bereichen zwischen 1958 und 2008 wieder und ist ein kostbares und unterhaltsames Zeitdokument.
Das Heimatbuch II können Sie zum Preis von 33,– € bei den Adressen am Ende der Seite beziehen.
Heimatverein Hohkeppel – Vorstand Dr. Ingo Bernard Auf der Rotten 46 51789 Lindlar – Schmitzhöhe Tel.: 02207 706022 |
Buchhandlung Bücken Hauptstr.57a 51491 Overath Tel.: 02206 – 2104 |
Bergische Buchhandlung Lindlar Markus Zens Kirchplatz 12 51789 Lindlar Tel.: 02266 – 47190-0 |
Martina Knopinski Laurentiusstraße 36 51789 Lindlar-Hohkeppel Tel.: 02206 – 910001 |
EDEKA Markt Braun Lindlarer Straße 40 51789 Lindlar – Schmitzhöhe Tel.: 02207 – 910967 |
|
Bücherei St. Laurentius Weissen Pferdchen 2 51789 Lindlar – Hohkeppel Tel.: 02206 – 608 50 40 |